Sonntag, 27. September 2009

Noch mehr Schulen

Für den Freitag standen nochmal vier Schulen auf dem Plan. Den Anfang machte die Schule von Esquipulaz, laut Arelis das Armenviertel von Palmares. Naja die Schule war dann auch nicht überall in bestem Zustand und was uns alle drei etwas verwundert hat, relativ wenige Kinder hatten Uniform an. Den Grund dafür ham wir nicht rausgefunden, aber es war doch auffällig, dass auch mir dieser Umstand schon ins Auge gesprungen ist. Nachdem wir eine knappe halbe Stunde auf die Lehrerin gewartet hatten, gab's eine kleine Fragestunde für den Ökologiekurs mit mir, während die Arelis und der Albaro mit der Leiterin gesprochen haben. So langsam hab ich den Dreh ein bisschen raus, wie ich den Kids die deutsche Natur, die Tiere und die Jahreszeiten erklären muss, damit sie's so einigermaßen verstehen. Die zweite Schule war ziemlich unspektakulär, nur ein kurzes Gespräch mit der Direktorin, übrigens die Schwester einer bekannten, die mich gleich erkannt hat. Die dritte Schule war sicherlich die süßeste die ich je gesehen hab; schon die Anfahrt war ziemlich cool, sicher eine viertel Stunde von Palmares Zentrum aus erst durch ein Stück Wald und dann durch endlose Kaffehaine. Mitten auf der Finka, die einem Österreicher der mir einer Deutschen verheiratet ist gehört, liegt die Schule mit ihren zwei Klassenräumen, der Küche und dem Direktorat. So ruhig wie hier hab ich auch noch nie eine Schule gesehen und da der Albaro hier 20 Jahre lang Direktor war, verlief auch das Gespräch mit der neuen Direktorin recht herzlich. Nach dem Besuch haben wir uns noch die Kaffeefabrik angeschaut, die da die Erntesaison erst im Oktober anfängt auch ganz romantisch und verlassen da lag. Auch dort im Büro war der Albaro wohl bekannt und ich hab erste Kontakte geknüpft um im Oktober vielleicht mal zwei oder drei Tage beim Ernten zu helfen und ein paar Fotos zu machen. Mal schaun ob da was draus wird. In der vierten und damit letzten Schule war gerade das Gesundheitsministerium zu besuch. Dementsprechend kurz fiel der Besuch aus, interessant ist aber, dass gerade ein Ersatz für diese Schule gebaut wird, weil sie ziemlich ungesichert am Hang liegt und deshalb alle Angst haben, sie könnte beim nächsten Erdbeben in die Tiefe stürzen. Zumindest scheint man hier an der ein oder anderen Stelle mit Bedacht zu handeln und vorbeugen zu wollen. Naja nun hab ich also alle Schulen von Palmares gesehen und in den folgenden Tagen kommt vielleicht mal ein Gesamteindruck, wenn ich die Zeit und Motivation dazu finde.

Naja grade … hm jetzt hab ich den Faden verloren, wurde mal wieder von der Sophia unterbrochen. Also ich fang einfach heute früh an, nachdem ich gestern nicht weggegangen bin, bin ich heute gut aus dem Bett gekommen und konnte so beim Tischdecken fürs Frühstück helfen. Danach sind wir runter an die Hauptstraße gegangen, heute war nämlich internationales Bandafestival in Palmares, 28 nationale und 3 internationale Orchester waren da. So langsam kenn ich diese Umzüge ja schon, aber heute war echt nochmal was besonderes, die haben heute wirklich nochmal besonders Gas gegeben. Bilder gibt's auch ein paar neue… Naja danach gab's Burger für die ganze Meute, das Haus ist dieses Wochenende mal wieder ziemlich voll; Carlos Andres mit Sophia und Freundin und die Alejandra ist auch wieder da. Nach dem Mittagessen hab ich abgespült, endlich hab ich mich nämlich durchgesetzt und darf ein bisschen im Haus mithelfen. Die letzten Tage hab ich ab und zu abgespült und auch ein bisschen Wäsche durfte ich schon zusammenlegen. Jetzt komm ich wirklich an… Am Nachmittag waren sicher 10 "Amigos del Tren" da, ich hab mich also ein bisschen mit der Sophia beschäftigt, zum Beispiel ham wir uns einen Film auf HBO zusammen angeschaut, das Fernsehprogramm ist hier einfach der Hammer! Am Abend war Derby, Alajuela gegen Saprissa… Alajuela hat gewonnen, was der Mehrheit hier in Palmares gefällt. Wegen dem Umzug war am Plaza de los torres auch noch ein baile angesagt, wie letztes Mal schon sind wir aber nicht rein, sondern haben nur ein bisschen draußen geratscht.

Morgen schaff ich's wohl endlich mal nach San José, deshalb bin ich jetzt auch früh heim und werd jetzt auch versuchen schnell einzuschlafen.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

endlich mal im Haushalt helfen!!
wow liebe Grüße an deine Gastmama sie soll dich bloß nicht daran hindern.
Mama

Karin hat gesagt…

Letztes Jahr noch Olivenernten in der Toskana, dieses Jahr Kaffeebohnen in Costa Rica...Nächstes Jahr setzen wir aber wieder fest auf dich in Botro.
Liebe Grüsse

Karin

 

blogger templates | Make Money Online