Freitag, 18. September 2009

La partia, das Vaterland

Der Titel des heutigen Eintrags bezieht sich auf den Höhepunkt der Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit am Dienstag. Im Jahre 1821 wurde Costa Rica die Unabhängigkeit von Spanien und von Guatemala, unter dessen Verwaltung es damals gestanden hatte, zuerkannt. Seit diesem Tag darf sich Costa Rica eine Nation nennen und somit ist dieser Tag ein sehr wichtiger im Kalender der Ticos. Dass sich die Feiern mitnichten auf den 15. September beschränken, haben schon meine letzten Einträge gezeigt. Ein Feiertag hat hier auch nicht die gleiche Bedeutung wie bei uns in Deutschland, so haben zwar viele Firmen geschlossen und die Leute frei, alle Geschäfte sind aber so gut wie normal geöffnet. Die Hauptveranstaltung an diesem Tag ist ein großer Umzug aller Vereine und Schulen des Ortes, ähnlich wie bei uns in Bayern an den kirchlichen Feiertagen. Der Zug zog sich durch das komplette Zentrum von Palmares, während bei unseren Umzügen aber etwa 1 bis 2 Stunden dauern und in dieser Zeit eine oft nennenswerte Distanz zurücklegen, hat sich der Zug hier so gut wie nicht fortbewegt. Wir sind also an ihm entlang gegangen, um alle Gruppen zu sehen und nicht bis in den Nachmittag in der Sonne stehen zu müssen. Ich befinde mich hier zwar in einem der wenigen Länder auf der Welt ohne Armee und wohne in einem Bundesstaat der für seinen Hang zur Tradition bekannt ist, ich glaube aber in meinem Leben noch nie eine solche Menge an Uniformen an einem Ort gesehen zu haben. Auch wenn man hier sehr stolz auf seine Neutralität und Armeelosigkeit ist, bestand der Umzug zum Großteil aus Fahnenabordnungen, die, weil sie ja nicht vorwärts marschieren konnten, Marschfiguren und Paraden veranstaltet haben. Sehr cool anzusehen, vielleicht sollten wir solche Sachen wirklich noch in unsere Umzüge daheim einbauen, würde das Ganze ein bisschen dynamischer gestalten. Außerdem waren auch wieder viele Orchester mit von der Partie, an Cheerleadern hat es nicht gefehlt und auch die Kirche war reichlich vertreten.

Nach einem geilen Mittagessen mit schönem frischen Fisch und ein paar Reparaturen an der Märklinbahn, bin ich dann mit meinen Kumpels Fußballspielen gegangen. Gespielt haben wir eine Partie 5 vs 5 auf einem wirklich coolen Platz, das nächste Mal wenn wir gehen nehm ich die Kamera mit. Sie spielen alle so ungefähr mein Niveau, hat also richtig viel Spaß gemacht und es ist wirklich verdammt anstrengend. Der Muskelkater hat dann heute auch nicht lange auf sich warten lassen… Was ich sehr lustig fand, war das ungefähr 10 Mädls aus dem Ort auch zum zuschauen gekommen sind, wäre bei uns sicher nicht der Fall. 10.000 Colon für zwei Stunden ist für den Platz wirklich ein guter Preis und es war äußerst wichtig, mal wieder ein bisschen Sport gemacht zu haben.

Da wir heute Nachmittag eine Versammlung im Zentrum hatten, bin ich nicht ins Reservat hoch und hab lieber mal wieder alle Facebooknachrichten und Mails beantwortet. Auch ein kleines Skype-Telefonat mit zuhause war drin. Die Versammlung hat nicht viel Neues ergeben, bloß ein paar neue Aufgaben hab ich bekommen, wie Mülleimer beschriften. Außerdem werden wir morgen das "Büro" aufräumen, das ich mir ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt hatte. Es ist einfach nur ein Raum mit einem großen Tisch und zwei Schränken. Noch sind außerdem ein paar Tüten Windeln, zum Glück ungebraucht, und eine Stapel von Klingelbüchsen da, weil das Büro vorher vom Behindertenverein Palmares besetzt war, das Zeug werden wir aber morgen entsorgen. Am Nachmittag hab ich das super Fernsehprogramm hier genossen, davor noch neue Ohrhörer gekauft und mir ein Stündal Schlaf genehmigt. Ich hoffe alle haben ihre erste Woche Zivi beziehungsweise Schule beziehungsweise Arbeit gut überstanden und bis bald!

Keine Kommentare:

 

blogger templates | Make Money Online