Im Gegensatz zum Dienstag mit vier haben wir's gestern nur geschafft, zwei Schulen zu besuchen. Die Direktorin der ersten Schule hat einfach sehr gerne geredet und noch lieber Fragen gestellt vor allem natürlich mir. Naja so hat das ganze knappe zwei Stunden gedauert und wir, oder zumindest ich, waren bzw. war ziemlich geschafft. Diese Schule in Zaragoza war aber ziemlich beeindruckend, da gibt's einen Tag des Baumes, einen Tag des Wassers einen Tag der Luft, etc. Außerdem haben sie in ihrem Hinterhof eine kleine Baumschule mit 200 oder 300 Bäumchen, zwar nicht so viele wie wir oben in Madre Verde, aber dafür etwas besser gepflegt. Angeblich gibt's sogar Kids die extra am Samstag in die Schule kommen wollen, um dort zu arbeiten. Weil der Direktorin die Wasserrechnung zu hoch war, hat sie nebenbei noch eine Wassergarde eingeführt, die darauf aufpasst, dass alle nach dem Händewaschen schön das Wasser abdrehen. Die Wassergesellschaft AyA von Costa Rica hat sie mit nagelneuen blauen Westen ausgestattet. Würde bei uns sicher keiner anziehen, aber die Mädls und Jungs sind offensichtlich ziemlich stolz auf ihren Job. Gegen die Preissenkung um ca. 50% lässt sich auch wenig sagen, anscheinend lohnt sich der Einsatz. Die zweite Schule, Los Pinos, war das ziemliche Kontrastprogramm und innerhalb von 10 Minuten erledigt, so war ich doch pünktlich zum Mittagessen daheim.
Wie ich im vorangegangenen Beitrag schon festgestellt habe, haben wir doch ein kleines Müllproblem Im Projekt. Nachdem wir am Montag schon den ersten Schritt gemacht haben, stand heute der zweite auf dem Plan. Die Arelis wollte die Mülleimer mit Biomüll, Plastik und Restmüll beschriftet haben, das ganze natürlich in Spanisch. So hab ich also meine Kreativität… chmchm ausgelebt, während die anderen beiden Dokumente im Büro geordnet haben. Nachdem die beiden schneller fertig waren als ich mit meinem Perfektionismus und Albaros Tochter zum Arzt musste, sind die beiden schon mittags zurück ins Zentrum gefahren. Da ich kein Mittagessen dabei hatte, wollten sie mich fast nicht weiterarbeiten lassen, im Endeffekt hab ich mich aber durchgesetzt, aber nur weil wir ein paar Bananen im Schuppen hatten. Ich hab also die vier Mülleimer fertig beschriftet und eigentlich ist es mir auch überraschend gut gelungen. Auf dem Heimweg hab ich heute lieber ein Taxi genommen, das zufällig des Weges kam, es sah nämlich ziemlich nach Regen aus. Auf dem Weg nach unten zum Zentrum hat sich das Taxi dann auch noch gefüllt und die Entscheidung hat sich 100 Meter vorm Haus als sehr richtig herausgestellt. Ich hoffe bloß, dass trotz des Regens die Mülleimer noch beschriftet sind.
Am Wochenende stehen der internationale Bandawettbewerb und endlich der Besuch in San José an. Fürs nächste Wochenende plant der Albaro einen Trip nach Tortuguero, da muss ich mich noch kurz mit der family absprechen, damit keine Familienveranstaltung auf dem Programm steht. Eigentlich will ich aber mit, schließlich ist grade Schildkröten Hochsaison.
2 Kommentare:
Autogramme!?
da merkt man dann schon dass du ganz schön weit weg bist, wäre bei und wirklich nicht drin!
Wünsche dir schöne Tage in SJ
Mama
Autogramme!?
da merkt man dann schon dass du ganz schön weit weg bist, wäre bei und wirklich nicht drin!
Wünsche dir schöne Tage in SJ
Mama
Kommentar veröffentlichen