Heute Nacht hab ich ziemlich gut und vor allem erstaunlich lang geschlafen, ich glaube die Jetlag-Sache bekomm ich mal wieder ganz gut hin. Der Morgen war etwas komisch, da die Eltern grade einkaufen gefahren waren und die beiden anderen noch geschlafen haben. Ich wusste also nicht so genau was ich machen sollte und so hab ich meine Rucksäcke ausgepackt. Eigentlich hab ich ja damit gerechnet, dass mir spätestens in diesem Moment irgendwas Wichtiges auffällt, was ich vergessen hab. Aber bis auf mein Buch, das ich – natürlich – im Flugzeug liegen hab lassen, scheint alles da zu sein.
Nun gut die beiden Rucksäcke waren relativ schnell ausgepackt und meine Gasteltern waren auch nicht lange weg. Nach einer äußerst herzlichen Begrüßung und einem kleinem Frühstück haben sich der Quique, die Pilar (Gastmama) und ich auf nach Palmares gemacht. Nachdem die Pilar sich ein neues Handy gekauft hatte, hab ich noch eine kleine Stadtführung vom Quique bekommen. Die Kamera hab ich allerdings erst mal daheim gelassen, um alles ein bisschen auf mich wirken zu lassen. Genaueres zu Palmares gibt's also später. Vormittags war's Wetter richtig heiß, was uns dazu verleitet hat, auf dem Heimweg noch ein kleines Eis ausm Supermarkt mitzunehmen.
Beim Mittagessen bin ich aus dem Schwärmen nicht mehr herausgekommen, schon die Avocados auf dem Salat waren für den europäischen Gaumen ein Traum, ganz zu schweigen von den Kochbananen. Auch der, für diese Jahreszeit, obligatorische Regen hat nicht lange auf sich warten lassen und so hat es sich mittlerweile einigermaßen abgekühlt. Den bisherigen Nachmittag hab ich mit Diskussionen über das deutsche Fernsehprogramm und Fernschauen mit meinem Gastbruder Quique verbracht.
Für Morgen haben wir einen kleinen Trip auf einen Berg hier in der Umgebung geplant und ich freu mich, mir einen kleinen Überblick von oben verschaffen zu können!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen