Da ich ja normalerweise nur über meine Arbeit, die Familie oder Palmares berichte, werde ich heute eine kleine Serie über die Provinzen Costa Ricas starten. Natürlich könntet ihr euch die essenziellen Infos auch aus Wikipedia holen, aber ich werde natürlich versuchen, soweit möglich, etwas Persönliches einzubringen. Im Nordwesten beginnend starten wir heute mit Guanacaste.
Capital city Liberia (pop. 98,751)
Largest city Liberia
Area 10,141 km2 (3,915 sq mi)
Population 264,238 (2001)
Guanacaste hat neben Alajuela bzw. San José den einzigen internationalen Flughafen, was es mit Abstand zum wichtigsten Tourismusgebiet macht. An der kompletten Pazifikküste reiht sich ein großes 4* Hotel ans Nächste und die Touris werden per Shuttlebus direkt vom Flughafen dorthin verfrachtet. Im Norden der Pazifikküste haben außerdem einige Hollywoodstars ihre Ferienhäuser, so man sie denn noch so nennen kann, stehen.
Dabei hat Guanacaste eigentlich auch an Natur etwas zu bieten. Den Nationalpark der Lederschildkröten z.B., im Norden von Tamarindo, der jetzt aber leider für neue Bauprojekte geöffnet werden soll. Der Vulkan "Rincón de la Vieja" soll außerdem zu den interessantesten von Costa Rica gehören. Der Park Palo Verde ist der wichtigste Rückzugsort für viele gefährdete Arten, sicherlich in Costa Rica, wenn nicht sogar in ganz Mittelamerika.
Viele der "costa-ricanischen Traditionen" kommen ursprünglich aus Guanacaste. Hier spielen die Stierkämpfe eine sehr wichtige Rolle, all das Essen was man in den Sodas bekommt stammt ursprünglich aus dieser Gegend und auch die typischen Tänze haben hier ihren Ursprung.
Landwirtschaftlich ist Guanacaste stark von der Viehhaltung bestimmt. Einige der wichtigsten Zulieferer von McDonalds haben hier ihre Rinder stehen. In Liberia befindet sich außerdem eine große Zweigstelle der UCR, in der Franklin Chan, ein wichtiger NASA-Forscher, ein Büro hat.
Persönlich bin ich kein großer Fan von Guanacaste, in den Hotels wird man meistens nur auf Englisch angesprochen und die Hitze ist wirklich unerträglich. Auch wenn man am Strand quasi nur "Gringos" über den Weg läuft, bevorzugen auch viele Ticos die Strände für ihren jährlichen Urlaub, man muss nur wissen wo. So war ich im Oktober mim Albaro am Playa Hermosa, wo unser Hotel gerade die Spezialwoche für Mitglieder hatte. Kennengelernt habe ich außerdem Tamarindo, was mich aber schon 2008 sehr erschrocken hat. Mit Amerikanerhochzeiten am Strand und richtigen Hotelbunkern hat der Ort einfach schon jeden Charme eingebüst, den er vielleicht mal gehabt haben mag. Die Begeisterung vom Carlos kann sich Guanacaste nur wegen der Brücke der Freundschaft ("puente de la amistad") sichern. Diese führt über den Holf von Nicoya und verküzt damit die Verbindung San José erheblich. Nebenbei leben die Eltern von Alejandras Freund Eduardo in Nicoya.
Morgen kommen wir dann nach San Carlos. Wie immer freue ich mich natürlich über jede Art von Feedback!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hallo Willi, ich finde es schön, dass Du uns das Land so lebendig und interessant näherbringst, ich freue mich auf die nächsten Blog-Einträge. Ist Dein "Spezial-Schmetterling" schon geschlüpft?
LG Monika
Kommentar veröffentlichen