Diese Woche kann ich seit langer Zeit mal wieder von außerhalb von Palmares berichten. Am Dienstag hatte nämlich die Benita Geburtstag und hat aus diesem Anlass einen Ausflug nach Puerto Viejo organisiert. Schon seit einiger Zeit daran denkend nochmal an die Karibikküste zu fahren, hab ich mir dir Chance nicht entgehen lassen und hab mich am Donnerstag aufgemacht.
Nachdem der Michi von Joker grade im Land ist (Die sind auch echt überall) haben wir die Gelegenheit am Schopf gepackt und uns gleich in PV getroffen. Ich glaube das zeigt einmal mehr, was ein tolles Team wir bei Joker sind.
Eigentlich ist am Atlantik ja schon absolute Regenzeit und die Erzählungen aus den letzten Wochen waren auch nich gerade ermutigend, aber wenn ich mich schon mal aus meinem geliebten Palmares herausbegebe, dann hat es auch schön zu sein. So war's dann zum Glück auch und so hatten wir tolle zwei Tage, auch wenn ich die Hitze am Samstagabend schon nicht mehr haben konnte.
Das letzte Mal hab ich Puerto Viejo vor nun fast zwei Jahren gesehen. Überwältigt war ich davon, wie sich das Dorf in dieser, naja relativ, kurzen Zeitspanne verändert und leider auch etwas seinen Flair verändert hat. Zwar war es auch vor zwei Jahren schon recht touristisch, aber der karibische Charme war schon noch sehr gut zu spüren; bis auf die Bank eigentlich nur Holzhäuser und auch die Hotels waren eher dezent. Mittlerweile aber steht dort ein großes Souvenir- Einkaufscebter, zwei zweistöckige Hotels bzw. Hostels und ein Haufen neuer Touri-Restaursnts.
Einige Persönlichkeiten wie el Mago, "der Zauberer", oder die recht skurillen Drogenverkäufer hat sich der Ort zwar noch bewahrt, insgesamt fühlt er sich aber schon recht ami- bzw. europäerüberlaufen an. Das hat man dann auch recht schnell beim WM-Spiel am Sonntag gesehen. In der Texmex-Bar, geführt von einem Engländer, haben sich sicherlich 25, uns zehn eingeschlossen, eingefunden. Auch wenn uns zweimal der Strom für 5 Minuten ausgefallen ist, zugegebenermaßen gut für den Charme ;), war die Freude natürlich sehr groß! Am Freitag spielen unsere Jungs gegen Serbien und auch wenn ich dazu um halb sechs aufstehen muss, freu ich mich schon auf ein tolles Spiel!
Jetzt sitzt ich grade mim Mario und dem Anibal im Studierzimmer, ja sowas haben die hier, in ihrer Wohung in San Pedro. Der Anibal zeichnet irgendein Haus, der Mario spielt Poker aufm Handy und ich schreibe den Artikel aufm IPod. Morgen werd ich dann meinen Ausweis bei der Botschaft abholen und ab Mittwoch machen wir mit unsren Schulbesuchen weiter.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen