Diesen Samstag findet in San Pedro der Dia Internacional von ACI statt, bei dem sich jedes Land mit einem Stand, wie bei einer Art Messe, vorstellt. Nachdem die deutsche Gruppe ja recht groß ist, müssen wir natürlich auch die eindrucksvollste Präsentation auf die Beine stellen. Unser Stand steht unter dem Thema Zug und stellt einen begehbaren ICE-Wagon dar. Das kann man sich sicherlich nicht vernünftig vorstellen… aber keine Angst, am Samstag mach ich Fotos.
Nebenbei haben wir noch einen kleinen Musikact mit Liedern von Clueso, Wir sind Helden und natürlich Nena und ich übe seit ein paar Tagen einen kleinen Schuhplattler ein. Als einziger Bayer unter den Deutschen, setze ich mich natürlich nach Kräften dafür ein, dass unser schönes Bundesland auch gewürdigt wird. Ich werde also am Samstag sicherlich ein paar Lacher einfahren mit meiner Performance in Tracht, damit aber doch hoffentlich zum Sieg der deutschen Mannschaft im Wettbewerb um die beste Präsentation beitragen.
Nachdem damit mein Beitrag ja schon recht feste definiert war und ich schon etwas Zeit investiert habe, hab ich mich entschieden diese Woche nicht jeden Tag nach San José zu fahren, um beim Standbau zu helfen. Am Montag war ich also zum obligatorischen Treffen bei ACI in Guadalupe und hab danach ein bisschen beim Anmalen geholfen. Ja, man wird's kaum glauben, aber ich hab schon wieder mal meine neu entdeckte kreative Ader ausgelebt.
Am Dienstag hab ich mich meinen Schmetterlingen, und deren Nachwuchs, gewidmet und ein paar der gekauften Pflanzen endlich an ihrem vorbestimmten Platz eingesetzt. Zwar hat es die letzte Woche nicht sehr viel geregnet, die Blumen werden aber doch recht schnell angehen, weil der Boden schon recht feucht ist. So hoffe ich also, innerhalb von einem Monat ein paar neue Bilder präsentieren zu können, bei dem der ganze Schmetterlingsgarten floriert. Außerdem sind wir im Moment mit einer Dame im Kontakt, die Schmetterlinge züchtet und auch Puppen zum Verkauf produziert, die sicherlich noch ein paar heiße Tipps für uns auf Lager hat. Weder die Begeisterung noch die Arbeit gehen also zurück!
Um das Team ein bisschen mit meinen praktischen Fähigkeiten zu unterstützen, bin ich dann heute nochmal nach San José gefahren. Eigentlich finde ich die Busfahrten in diesen engen Busen ja eher schwer zu ertragen, aber mit meinem neuen Buch, bekomme ich von der Fahrt sowieso nicht viel mit. "Die Bücherdiebin" von Markus Zusak hat mich wirklich recht gefesselt und ist eines von den Büchern die einfach immer zu schnell zu Ende gehen.
1 Kommentar:
Freut mich das dir das Buch gefaellt. Viel Freude beim schuhplatteln Mama
Kommentar veröffentlichen