So langsam kehren sich die Machtverhältnisse um! Auch wenn es laut aktuellen Informationen in München wohl teilweise noch recht kalt ist, nähern zumindest wir uns etwas dem schmuddeligen Wetterbedingungen an. Diese Woche war wirklich sehr stark verregnet, am Monat und Dienstag hab ich mich immer mal wieder ins Labor flüchten müssen um nicht vollständig durchnässt zu werden und am Mittwoch und Donnerstag machte es garkeinen Sinn überhaupt erst anzufangen. Ziemlich außergewöhnlich war, dass es oft schon vormittags angefangen hat zu regnen, was hier, wo wir nahe an der Pazifikküste sind eher selten vorkommt. Diese Woche hat es aber ein Atlantiktief bis zu uns nach Palmares geschafft, welches uns auch schon zu frühen Stunden mit dem feuchten Nass "beglückt" hat. Was an der Karibikküste - by the way - ganz normal ist.
Nach einer solchen Woche kam mir der heutige Tag richtig traumhaft vor… Beim Frühstück hatte ich noch die Befürchtung, ich würde ab 2 mich wieder 10 Minuten-weise im Labor verschanzen und so mit der Arbeit nicht wirklich weiterkommen. Aber zum Glück hat es sich ziemlich anders ergeben, was ich dem guten Wettergott zu danken weiß. Ab 10 hat es richtig aufgerissen und die starke Äquatorsonne hat mal wieder gezeigt was sie kann. Unter diesen Umständen hab ich mir sogar eine etwas ausgedehntere Mittagspause gegönnt, was eher ungewöhnlich ist. Mit frisch gemachter Limonade (Nagut einfach eine frisch gepflückte Limone in Wasser) und ein paar Kokoskeksen hab ich mich also in die Sonne gelegt und mir gedacht wieee schön es hier doch ist. Einer der ganz tollen Momente im Leben!
Auch wenn ich nicht direkt gearbeitet habe, hab ich die beiden freien Tage trotzdem gut genutzt. Am Mittwoch war ich in der Deutschen Botschaft und habe meinen neuen Reisepass beantragt, was erstaunlich unkompliziert war. Außerdem ist er wohl schon nächste Woche fertig, was mich dann doch ein bisschen überrascht. Und nachdem der Euro so sehr gefallen ist, war er sogar auch noch bezahlbar. Den Donnerstag hab ich dann damit verbracht, den neuen überdachten Vivero für den Schmetterlingsgarten zu designen. Das hat sehr alte Erinnerungen hervorgerufen, wie ich damals den Speicher mit Rhino entworfen habe. Nachdem ich hier nicht auf die Spezialprogramme vom LFL zugreifen kann, musste ich mich dieses Mal mit SketchUp von Google zufrieden geben. Ich glaube die Ergebnisse sind trotzdem annehmbar, auch wenn es für ein solches Projekt vielleicht ein bisschen übertrieben ist, aber die viele Zeit will ja totgeschlagen werden!
Nun gut, so langsam werdet ihr jetzt aber doch die Oberhand bekommen. Für's ganze Wochenende sind heftige Regengüsse angesagt… zum Glück bleibt's wenigstens warm. Ich hoffe, dass der Regen eine kleine Pause für unsere Messe am Sonntag macht, damit auch ordentlich Leute kommen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Lieber willi, hier war heute ein wirklich schieber Tag auch wenn fuer morgen schon wieder regen angesagt ist. Viel glueck bei der Messe! Mama
Kommentar veröffentlichen