Samstag, 16. Januar 2010

Tope, Geburtstag und Fiestas

Ganzschön was los die letzten Tage… Grade habe ich eine Stunde Zeit zwischen Karten fürs Konzert kaufen, Pflanzen in Madre Verde gießen, an der Bahn Rumschrauben und dem Aufbruch zu den Fiestas nacher, um einen kleinen Lagebericht abzuliefern.

Der Mittwoch war für mich noch ein ganz normaler Arbeitstag, auch wenn man in ganz Palmares schon die Vorbereitungen für den Tope beobachten konnte. Der Tope ist eine große Pferdeschau und mit dem Carneval zusammen das Hilghight der Fiestas. Schon am Donnerstagvormittag strömten die Menschen geradezu nach Palmares herein, die Busse fuhren im 20 Minutentakt und im ganzen Ort war kein einziger Parkplatz mehr zu finden. Als Palmarenhos sind wir die Sache natürlich ein bisschen gemütlicher angegangen als die anderen Leute, die schon vormittags ihre Plätze reserviert hatten und trinkend ausharten. Um eins hat mich also der Mario hier abgeholt und wir sind runter auf die Hauptstraße gegangen, wo ein Durchkommen schon recht schwierig war. Etwa nach 150 Metern sind wir dann auf all die Anderen gestoßen die schon etwas früher angekommen waren.

Den Nachmittag haben wir also damit verbracht ein paar Bierchen zu trinken und den Schlägereien, die bei einer so dicht gedrängten Menge unweigerlich aufkommen, zuzujubeln. Nebenbei sind die Pferde mit Besitzer auf dem Rücken vorbeigetrottet, eigentlich hat sich aber kaum einer für sie interessiert. Wirklich Aufmerksamkeit hatten sie bloß wenn sie einen von den Präsidentschaftskandidaten trugen, von denen sich die Chance sich zu präsentieren natürlich keiner entgehen lassen hat. Gegen 6 war die ganze Sache dann vorbei und während die Meute in Richtung Festplatz marschierte sind wir nochmal heim.

Abends sind wir dann auf's Konzert von den Los Pericos gegangen, ich muss unbedingt mal ein paar Fotos vom Festplatz machen. Es sind drei große Clubs aufgebaut, es gibt ein paar kleinere Bars, ein paar Fahrgeschäfte und einen Haufen kleiner Stände. So ein bisschen Wiesngefühl kommt schon auf, auch wenn natürlich keiner in Tracht rumläuft. Angekündigt war die Band für 8 Uhr… jetzt ist es ja sogar in Deutschland üblich, dass die Bands verspätet anfangen, sie haben sich aber doch bis um halb 11 Zeit gelassen. Macht aber nix, bis dahin hat ein DJ ganz gute Musik aufgelegt und so ging die Zeit eigentlich recht schnell rum. Das Konzert war ganz nett aber mit einer Stunde fast ein bisschen zu kurz, so dass ich um kurz vor 12 seelig in meinen zwanzigsten Geburtstag reingeschlafen hab.

Am Freitag in der Früh ist Facebook und mein E-mailaccount dann schon übergequollen vor lauter Nachrichten. Danke an alle, hab mich sehr gefreut! Nach einem ausgedehnten Frühstück sind wir dann alle nach Puntarenas gefahren. Die Strände dort sind nicht die Schönsten, aber Wellen gibt's und so hatten wir auf jeden Fall unseren Spaß. Danach sind wir an der Strandpromenade noch was essen gegangen und waren um kurz nach vier zuhause. Dann noch einen kleinen Kuchen und um sieben ging's mit einem anfangs eher kleinen Grüppchen ab zum Feiern. Bis um neun war dann das Gruppe auf eine beachtliche Größe angewachsen und auch der Alkoholspiegel war einem runden Geburtstag angemessen. Insgesamt ein wirklich toller Geburtstag und meine Kumpels und Kumpelinen vertreiben wirklich auch nur den kleinsten Hauch von Heimweh. Ich freu mich aber natürlich schon, nächstes Jahr wieder mit (deutscher) Familie und den Freunden daheim zu feiern, auch wenn dann ein Strandbesuch eher unwahrscheinlich sein dürfte…

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo Willi,
wir, die ganze Familie Höfler wünschen dir nochmals nachträglich alles Gute zum Geburtstag :)
wir hoffen es geht dir gut.
lg susi + Anhang :D

 

blogger templates | Make Money Online