Einen Tag zu spät hier der obligatorische Beitrag zum 18. Des Monats …
Die Sprache:
Hier will ich mich mal kurz selbst zitieren: "[…]les ich "Pilares de la Tierra" von Ken Follet, mit fast 1400 Seiten eher ein Projekt für das ganze Jahr" (Willi Stepp vom 18.10.09) …
Naja heute bin ich auf der Heimfahrt auf Seite 1000 angekommen und da ich immer schneller werde, werd ich im Januar wohl schon mit dem Nachfolger anfangen. So kann man sich manchmal selbst unterschätzen… Überschätzt hab ich mich dagegen mit dem "r", mittlerweile bin ich wirklich ein bisschen am verzweifeln. Wenn ich es wenigstens hinbekommen würde vernünftig zu rollen, ohne es gleich im Alltag anwenden zu müssen, wär ich ja schon überglücklich. Aber selbst das macht mir noch riesige Probleme, ich hoffe es reicht einfach weiter ein bisschen zu üben und geduldig zu bleiben. Sonst sprech ich wohl schon einen ziemlich costa-ricanischen Dialekt, sagen zumindest die Mexikanerinnen im Projekt.
Die Arbeit:
Der Schmetterlingsgarten ist mittlerweile dicht, was wirklich eine Geduldsarbeit war und auch die Pflanzen sind schön am Wachsen. Gleich bekomm ich noch ein paar neue Wirtspflanzen vorbeigebracht die ich dann am Montag einsetzen werde, es schaut also ganz gut aus für die Inbetriebnahme im Januar. Außerdem ist das Herbarium mittlerweile bepflanzt und ist uns wirklich gut gelungen, die Mexikanerinnen gießen jeden Tag fleißig und die Pflanzen sind gut angegangen. Bis Silvester werd ich das uralte Tor neu streichen und im Januar steht dann eine größere Aktion im Eingangsbereich des Reservats an. Diesen Monat war Hauptversammlung von Madre Verde und der Vorstand wurde bestätigt, es geht also alles seine mittlerweile gewohnten Wege.
Das Reisen:
Dieser Monat war wirklich Einiges geboten, erst Playa Hermosa, anschließend gleich Tamarindo und letztes Wochenende dann Panama. Diesen Monat werd ich wohl auf Kurztrips beschränken, wobei ein kleiner Trip zum Cerro Escondido Anfang Januar schon fix ist. Außerdem hoff ich noch auf ein Wochenende in Manuel Antonio…
3 Kommentare:
Das mit dem "r" verstehe ich nun garnicht. Ist es nicht das Markenzeichen eines jeden waschechten Bayern, dass er das "r" rollen kann? Aber wenn es dich tröstet, mein kleiner Neffe kann das "r" überhaupt nicht. Aber auch das hat Vorteile: wenn er (R)eis bestellt, bekommt er - na was wohl...
Grüsse aus einem eisigen Planegg
Karin + Familie
Da hast du schon recht, der Papa schiebt es auf meine Sturheit in der Kindheit das "r" von meinen Eltern einfach nicht übernehmen zu wollen.
Auch die anderen Freiwilligen ziehen mich damit ziemlich auf... "Da ist er schon der einzige Bayer und dann rollt er noch nicht mal das "r" vernünftig"
Hi Willi,
wie schön, dass Du geboren bist - wir hätten Dich sonst sooo vermisst..
trulala- juhu
alles Gute zum Geburtstag
von Moni + Wolfi
Kommentar veröffentlichen