Donnerstag, 17. Dezember 2009

Panama

Hallo liebe Leser, ich hatte ja wirklich gehofft euch noch gestern über die Panamareise informieren zu können. Nachdem die Rückfahrt aber deutlich länger als erwartet gedauert hat, musste das leider bis heute warten.

Am Samstag hat das Festival de la Luz in San José stattgefunden, ein wirklich riesiger Umzug der live auf zwei Fernsehkanälen übertragen wird. Außerdem ist es ein wichtiges Ereignis für die Bandas aus ganz Costa Rica, weil jedes Jahr eine Jury die Leistungen bewertet und es so quasi als nationaler Wettbewerb angesehen wird. Während fast die ganze Truppe schon mittags losgefahren ist, hat uns Nachzügler ein Bus gegen 8 Uhr nachgefahren. In San José haben wir dann den Rest aufgegabelt, noch schnell ein bisschen was gegessen und dann ging's mit den beiden Busses in Richtung Panama.

Ich glaube ich habe mich schon oft genug über die Busse hier in Costa Rica beschwert… und auch wenn unser Bus Klimaanlage und relativ bequeme Sitze hatte, war der Platz für die Beine doch einfach viel zu klein. Nach etwa acht Stunden Fahrt haben wir die Grenze erreicht und sind auch dank ein paar Vorbereitungen relativ schnell durchgekommen. Von der Grenze aus bis nach Panama City dauert es dann nochmal gute acht Stunden, alles natürlich mit genügend Pinkel- uns Esspausen. Als wir angekommen sind hatte der Umzug schon angefangen und die Palmareños haben sich, aus dem Bus stürmend, hinten angehängt.

Der Zug führte durch die Altstadt von Panama die wirklich ziemlich runtergekommen ist und sogar ein paar Ruinen stehen direkt am Hauptplatz. (Ruine) Der Umzug war eher einer der kürzen Art, am Ziel angekommen hat aber die Perkussion von San Carlos mal wieder gezeigt was sie so drauf haben: Trommler 1
Trommler 2. Nachdem wir auf den Shuttlebus der uns zurück zum Hotel bringen sollte ein bisschen warten mussten hat sich eine kleine Jamsession entwickelt die im nächtlichen Stadtflair wirklich eine tolle Stimmung erzeugt hat.

Der Abend im Hotel hat mich ziemlich an die guten alten Klassenfahrten erinnert… Nachdem wir gegen neun Uhr erfahren haben, dass sie das Festival de la Luz gewonnen hatten, waren alle sehr ausgelassen. Die Party hat sich dann über ein paar Zimmer im ganzen immerhin 12stöckigen Hotel verteilt und es ist doch ein bisschen später bis alle ins Bett gekommen sind. Den nächsten Tag haben wir komplett in der riesigen vor ein paar Jahren gebauten Mall in der Nähe von Panama City verbracht. Nachdem durch den Kanal sehr viel Ware über Panama verschifft wird, ist vor allem Kleidung hier einigermaßen billig und es kommen sehr viele Ausländer nur zum Shoppen hierher. Ich hab mir also mit der Fabi einen gemütlichen Tag mit Kinobesuch und ein bisschen Lädendurchforsten gemacht. Der zweite Abend verlief ähnlich wie der Erste, auch wenn alle schon etwas geschafft waren und sich die Betten so doch ein bisschen früher gefüllt haben.

Am Dienstag haben wir's uns dann bis zur Abfahrt am bzw. im hoteleigenen Pool gemütlich gemacht. Gegen 8 Uhr, nach einem kleinen Zwischenstopp an der Mall für die restlichen Einkäufe, haben wir die Rückfahrt angetreten. Dieses Mal hat der Grenzaufenthalt geschlagene acht Stunden gedauert, die Europäische Union ist wirklich ein Segen! Schon um halb 5 morgens waren fünf Busse an der Grenze, obwohl das Ausreisebüro von Panama erst um 7 wieder aufmacht. Wir haben also erst mal 2 ½ Stunden wartend rumgesessen, zum Glück kann ich ja unter so ziemlich allen Umständen schlafen. Am Ausreiseschalter war dann genau eine Person, was den Prozess nicht unbedingt beschleunigt hat und auch danach haben wir nochmal ein paar Stunden auf die Gepäckkontrolle gewartet. Angekommen in Palmares sind wir dann um kurz nach 8, also geschlagene 24 Stunden nach Abfahrt. Dementsprechend fertig waren die Fabi und ich und wir sind quasi direkt ins Bett gefallen.

Insgesamt hab ich von Panama leider nicht viel gesehen, dafür aber einen Haufen neuer und sehr netter Leute kennengelernt und den Tag mit der Fabi haben wir beide glaub ich auch sehr genossen. Mit den Älteren Leuten aus der Banda werd ich sicher bald mal wieder ein Bierchen trinken gehen und morgen geht's ja schon wieder für einen Kurztrip nach Sarchí. Danach ist dann noch ACI-Weihnachtsfeier, weshalb ich den 18ten-Beitrag auf Samstag verschieben muss. Freu mich über eure Kommentare und wünsch eine nicht allzu stressige letzte Woche vor Weihnachten

2 Kommentare:

Monika hat gesagt…

Hallo Willi, Du scheinst ja auch nicht wenig Stress zu haben mit dem Herumreisen. Hier ist inzwischen - einige Tage vor Wintersonnwend - tatsächlich Winter mit Minustemperaturen und Schnee.
Ich glaube, das kann man sich weder in Costa Rica noch auf den Malediven (schreibt mir zumindest Eva) nicht so wirklich vorstellen.
Mal schauen, wie es dann die Weihnachtsfeiertage tatsächlich wettermäßig ist.
Das erste Weihnachtsfest ohne Bachmehring, ist schon ein komischer Gedanke, aber ist halt so.
Du wirst sicherlich berichten, wie bei "Euch" Weihnachten gefeiert wird.
Ich freue mich schon, dass denn zu lesen, wenn wir von unserem Kroatien-Kurztrip zurück sind.
Viele Grüsse
Monika

karin hat gesagt…

Oh wie schön ist Panama - obwohl Janosch und die Tigerente sicher nicht so einen exzessiven Kurztrip nach Panama hatten.
Das klingt ja alles ganz schön spannend, aber auch anstrengend. Insbesondere die Schwierigkeiten bei den Grenzformalitäten können wir uns hier in Europa gar nicht mehr vorstellen, was ja auch gut ist.
Liebe Grüsse aus Planegg
Karin

 

blogger templates | Make Money Online