Dienstag, 17. November 2009

Verschobenes Wochenende

Als erstes mal eine freudige Nachricht, ich werd's wohl nächste Woche endlich ans Meer schaffen! Der Albaro hat da irgendeine spezielle Möglichkeit ausgegraben, für nur 25.000 Colón (30€) eine ganze Woche in einem Haus am Playa de Coco unterzukommen. Da ist er irgendwie über eine Tante oder so drangekommen… Ist vielleicht nicht ganz ideal, dass es gleich eine ganze Woche ist, aber die Chance lass ich mir nicht entgeh'n.

So der Sonntag war wieder ein relativ ruhiger, die Fußballpartie am Nachmittag mal ausgenommen. Hab's auch endlich geschafft, von dem Platz zwei Bilder zu machen… die kommen in den nächsten Tagen mal online! Außerdem war der Freund von der Alejandra da, den ich bisher noch nicht gekannt hatte. Der kommt aus Guanacaste und war meinem ersten Eindruck nach ein bisschen überaktiv. Mal schau'n, wann ich die Chance bekomme, ihn mal ein bisschen näher kennenzulernen.

Nachdem ich am Samstag gearbeitet habe, hab ich mir den Montag frei genommen, um mich mit der Suzie in San José zu treffen. Der Bus hat dieses Mal ziemlich lange gebraucht weil auf dem Paseo Colón, der Haupteinfallsstraße aus Westen, eine Demonstration stattgefunden hat. Leider konnte mir weder die Suzie, noch ein Taxifahrer, noch die Leute von ACI sagen, worum es da eigentlich ging. Ich hab bloß auf dem ein oder anderen Schild "justicia" gelesen. Angekommen in San José sind wir dann nach Escazú zum Multiplaza gefahren und haben uns dort im Kino "La Gestación" angeschaut. Ein costa-ricanischer Film, der deshalb nicht nur in Spanisch sondern sogar in "Tico" war und in dem man den ein oder anderen Platz aus San José wiedererkannt hat.

Ist ein Film über ein Mädchen, das mit 16 schwanger wird und daraufhin Probleme in der Schule bekommt. Umso schlimmer, weil die Schule von Nonnen geführt wird… Was sehr gut rausgekommen ist in dem Film, sind die recht strikten Regeln zur Geburtenkontrolle hier in Costa Rica. Abtreibung ist verboten (was aber ja in Deutschland, rein rechtlich, auch immer noch der Fall ist) und auch die Antibabypille gibt es hier nicht. Da war's natürlich auch mal wieder toll, mit einer Tica unterwegs zu sein, bei der ich da nochmal ein bisschen nachfragen konnte.

Danach bin ich noch schnell ins ACI-Büro gefahren, um endlich den Brief für mich abzuholen, der schon seit sicher 2 Monaten dort für mich liegt. Dort waren sie ziemlich eingespannt, weil der Randall und der ACI-Chef Mauricio heute nach Neuseeland zur ICYE-Hauptversammlung geflogen sind. An der Stelle nochmal ein kleines Dankeschön an die Birgit, die den beiden mit ein paar Reisetipps sicher gut weitergeholfen hat. Die Heimfahrt hat dann geschlagene zwei Stunden gedauert, so lange wie bisher noch nie.

Heute haben wir dann mit dem schon erwähnten Pflanzgarten (Herbarium?!?) angefangen, ein wirklich hartes Stück Arbeit. Dazu mehr, wenn wir ein bisschen weiter sind… typisch für mich, hab ich natürlich grad an dem Tag wo harte Arbeit ansteht mein Mückenschutzmittel vergessen. Werd mich also jetzt noch ein bisschen behandeln müssen, damit ich einigermaßen schlafen kann. Schade, dass mein Wunsch nach einer Nacht mit Frost, der sicher dem Problem dieser unangenehmen Zeitgenossen ein Ende bereiten würde, wohl unerfüllt bleibt ;)

1 Kommentar:

Monika hat gesagt…

Hallo Willi, schön zu lesen, dass es Dir offensichtich gut geht - abgesehen von den Mückenstichen. Eine schöne Zeit am Meer wünsche ich Dir.
Monika

 

blogger templates | Make Money Online