So, nachdem ich die letzen Tage oft gehört hab, dass es manchen schwer fällt dem Blog zu folgen, hab ich beschlossen den Rhythmus zu ändern. Vielleicht sind alle zwei Tage 500 Wörter einfach ein bisschen zu viel, ich will ja schließlich, dass wenigstens eine Hand voll Leute das liest was ich schreibe. Ich hab mich also entschlossen, den Rhythmus von zwei erst mal auf 3 Tage auszuweiten. Hoffen wir, dass so nicht einfach die Einträge länger werden. Einen Versuch ist es wert und ich freu mich immer über Kommentare!
Den kompletten Freitag hab ich das Haus für die Freiwilligen geputzt, die beiden Mädls aus San Ramón kommen nämlich am Montag und das Haus war schon seit einigen Monaten nicht mehr in Benutzung. Auch wenn zwischendurch immer mal wieder geputzt wurde, war's durchaus nötig das ganze Geschirr mal wieder zu waschen. Neben ein paar toten Gekos hab ich ungefähr 100 Spinnen das Zuhause genommen und eine Ameisenstraße musste auch dran glauben. Nach diesem Tag bin ich echt froh, dass ich hier im Zentrum wohn, die Matratzen sind nicht die saubersten und auch die Duschen würde ich nicht gerade als einladend beschreiben. Bin gespannt wie sich die beiden Damen in dem Haus schlagen.
Am Samstag hätte eigentlich Vorstandssitzung von Madre Verde sein, die wurde aber wegen Unpässlichkeit der Vorsitzenden abgesagt. Stattdessen haben der Carlos und ich quasi den gesamten Tag damit verbracht, die diversen Länderspiele anzuschauen, die so im Fernsehen kamen. Während in Deutschland wahrscheinlich nur die beiden Spiele mit deutscher Beteiligung gebracht wurden, kam hier den ganzen Tag auf zwei Sendern gleichzeitig Fußball. Obligatorisch fürs Wochenende haben wir aber natürlich auch ein bisschen was an der Eisenbahn gemacht. Abends hat mich um halb 8 ein Sohn vom Albaro von zuhause abgeholt und wir haben mit der ganzen Familie das Spiel Costa Rica – Trinidad-Tobago angeschaut. Das Spiel ging 4:0 für Costa Rica aus, das war aber eigentlich nicht das Interessante an diesem Abend. Neben Albaro's Familie war auch Wolf da, ein Deutscher der seit 12 Jahren in Deutschland lebt und 64 Jahre alt ist. Er hat bis zu einem Unfall im Hamburger Hafen gearbeitet und später Holz aus Costa Rica exportiert. Wie von einem Hamburger nicht anders zu erwarten, wusste ich nach dem Spiel seine gesamte Lebensgeschichte, die aber nicht so interessant wäre, dass ich sie hier ausbreiten müsste. Nur so viel, sein Spanisch ist erschreckend schlecht dafür, dass er so lange im Land ist und sogar mit einer costa-ricanischen Frau verheiratet war. Nach dem Spiel hat er mich noch schnell zum Allen gefahren, wo wir einen 18ten Geburtstag gefeiert haben. Nachdem aber das Bier relativ schnell ausgegangen ist, sind wir danach weiter in die Bar hier um die Ecke, nur um wieder den Wolf zu treffen.
Heute sind wir vormittags zum McDonalds gefahren, um zu Frühstücken. Allerdings gibt's hier auch im McDonalds Gallo Pinto con huevo, also Reis, Bohnen und Ei zum Frühstück. Nachdem die Fabi ja keine Bohnen will, gibt's das bei uns zum Frühstück so gut wie nie, deshalb hängt's mir auch noch nicht so zum Hals raus wie dem ein oder anderen Freiwilligen. Nachmittags waren dann die Chris mit Freund im Haus, da hab ich vielleicht einen dritten Mann für den Chirripo gefunden. Wär eine coole Sache, die beiden sind nämlich wirklich supernett.
Also lasst mich wissen was ihr vom neuen Rhythmus haltet und bis in drei Tagen!
6 Kommentare:
Hallo Willi, ich lese Deinen Blog regelmäßig und finde es interessant, einen Einblick in Dein Leben in Costa Rica zu bekommen, und ich finde es gut, dass die Verbindung auf diese Weise nicht abreißt.
Viele Grüsse aus einem heute sehr kalten und herbstlichen Bayern
Monika
Lieber Willi,
ich finde es schon super so viel von deinem Leben mitzukriegen vielleicht gibts ja auch kurze Wasserstandsmeldung im Wechsel mit längeren Blogeintragungen,
Gruß Mama
Lieber Willi,
ich freu mich immer, wenn ein neuer blog-Eintrag drin steht. Darf ich mich halt nur mehr alle 3 Tage freuen.
Wie Moni schreibt, kündigt sich jetzt der Winter deutlich an und ich hab heute mit Wolfgang schon über Skitouren gesprochen. Gestern wars aber noch ganz ok und ich bin die 10 km-Strecke beim München-Marathon mitgelaufen (49:42, worauf ich fast schon stolz bin).
LG, Herbert
find den 3 tage rhythmus sehr angenehm da ich nur alle paar tage auf den blog schau und dann immer ordentlich zu lesen habe.. ;)
lg joe
Hi Cousin,
lass dich nicht einbremsen! ich schaff es auch nur alle paar Tage auf deinen Blog, aber ist doch schön, wenns dann viel neues zu lesen gibt :-)
Liebe Grüße von der Barfussinsel!
Eva
Das ist ja irre, kaum ist der Rhythmus umgestellt, steigen die Einträge im Blog - Zufall oder nicht, das wird die Zukunft zeigen.
Interessant ist das McDonald Frühstück. Ich dachte immer, dass McDonald so standardisiert ist, dass es inzwischen schon für den weltweiten Kaufkraft-Index verwendet wird. Da passen dann so Exoten wie Reis mit Bohnen nicht hinein. Gibt es denn auch das Standard-Worldwide-Einheitsessen? Wenn ja, hoffe ich, dass du einen Riesenbogen drum herum machst.
Liebe Grüsse aus Planegg
Karin
Kommentar veröffentlichen